Kinderturnen (7-13 Jahre)

Einmal pro Woche haben hier die Jungen und Mädchen die Möglichkeit – ohne ihre Eltern – zu turnen und sich zu treffen. Die Stunden beginnen immer mit Aufwärmübungen und werden abwechslungsreich mit Gymnastik, Lauf- und Staffelspielen sowie verschiedenen Kleingeräten gestaltet. Viel Spaß haben die Kinder an den unterschiedlich gestalteten Bewegungslandschaften. Diese ermöglichen vielfältige Erfahrungen, wie…

weiterlesen →

Stellenausschreibung: Übungsleiter*in „Tanz“

Für unser Übungsleiterteam des TSV Pelkum 04/32 e.V. suchen wir  (Ende der Sommerferien NRW) eine*n Übungsleiter*in „Tanz“. Voraussetzungen: Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Vorerfahrungen im Tanzbereich mit Kindern sind erforderlich. Aufgaben: Eigenständige Vorbereitung der Übungsstundeninhalte Durchführung von drei Übungsstunden „Tanz“ p.w. für die „Tanz-Mäuse“ (5-7 Jahre); die „Tanz-Girls“ (7-9 Jahre) und die…

weiterlesen →

Der Vorstand des TSV Pelkum 04/32 e.V.

Der geschäftsführende Vorstand besteht auf sechs Mitgliedern und wird durch die Mitgliederversammlung für drei Jahre gewählt. Der geschäftsführende Vorstand kommt planmäßig zu vier Sitzungen im Jahr zusammen. Es gibt eine Geschäftsverteilung. Diese regelt die thematischen Zuständigkeiten. Es gilt das Vieraugenprinzip. Ralf Leyking (1. Vorsitzender) Zuständig für: Gesamtsteuerung und -vertretung des Vereins, Sitzungsleitung, Marketing, Vertretung des…

weiterlesen →

Vereinskollektion TSV Pelkum 04/32 e.V.

Mitglieder des TSV Pelkum 04/32 e.V. haben die Möglichkeit über unseren Ausstatter Ballsport.Hamm Kleidung und Sportausstattung aus unserer offiziellen Vereinskollektion zu erwerben. Darüber hinaus erhalten alle Mitglieder des TSV Pelkum 04/32 e.V. 20% auf das reguläre Angebot.   Hier hast Du die Möglichkeit, Dir einen Überblick über unsere Vereinskollektion zu verschaffen: Flyer Vereinskollektion TSV Pelkum…

weiterlesen →

Einwilligung Fotoaufnahmen

Zur Veröffentlichung von Fotos und Videos von Deiner Person bei sportlichen Veranstaltungen benötigen wie Deine Einwilligung. Diese wird normalerweise im Rahmen der Beitrittserklärung eingeholt. Ist dies bisher nicht der Fall gewesen, kannst Du dies hier nachholen. Nutze bitte für Einwilligungserklärung das nachfolgende Formular: Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen TSV Pelkum 04/32 e.V..

weiterlesen →

SEPA Mandat für Mitgliedsbeiträge

Zur bequemen Zahlung der Mitgliedsbeiträge kannst Du uns widerruflich ermächtigen, die zu entrichtenden Beitragszahlungen von Deinen Girokonto zum 15.05. eines Jahres einzuziehen zu lassen. Nutze bitte für das SEPA-Mandat das nachfolgende Formular: SEPA Mandat TSV Pelkum 04/32 e.V..

weiterlesen →

DSGVO Informationen TSV Pelkum 04/32 e.V.

Nach Artikel 13 und 14 der EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln genannten Informationen bereit zu stellen. Dieser Pflicht kommt der Verein mit dem folgenden Merkblatt “DSGVO Informationen” nach: DSGVO Informationen TSV Pelkum 04/32 e.V..

weiterlesen →

Krafttraining am Boden

Gezieltes Bodentraining und Gymnastik zur Kräftigung der Muskulatur bilden das Zentrum der Übungsstunden. Trainiert wird zudem mit Kleingewichten, Terabändern und anderen Sportgeräten. Ein Einstieg ist jederzeit ohne Voranmeldung möglich. Zielgruppe: Erwachsene, Senioren Alter: Offen Trainer*in: Kirsten Horn Wann: Montags, 18:00 – 19:00 Uhr Wo: Sporthalle, Freie Waldorfschule, Hamm-Pelkum

weiterlesen →

Einsteiger-Lauftraining

Einmal im Jahr im Frühjahr bieten wir ein Einsteiger-Lauftraining an. Der jeweilige Startermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Es wird nach einem 12 Wochen Trainingsplan gelaufen. Das Trainingsziel nach 12 Wochen ist eine Laufdistanz von fünf Kilometern. Daher ist es erforderlich, pro Woche zwei Trainingseinheiten zu absolvieren. Einmal mit den Übungsleitern und einmal alleine mit dem…

weiterlesen →

Radtreff

Radfahren stellt im Verhältnis zum Lauftraining (Joggen) eine mäßige Kreislaufbelastung dar. Damit ermöglicht es auch Untrainierten das unternehmen längerer Radtouren. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Fuß-, Hüft- und Kniegelenke bewegt werden, ohne durch das Eigengewicht belastet zu werden. Radfahren ist damit ein idealer Ausdauersport für jung und alt, der zudem die Gelenke schont. Das…

weiterlesen →

(Nordic) Walking

Nordic Walking ist eine sanfte Ausdauersportart für Jedermann. Die Belastung ist gut zu dosieren und die Beanspruchung für Gelenke, Sehnen, Bänder und die Wirbelsäule ist geringer als beim Jogging. Durch die intensive Armarbeit mit Stockeinsatz ist die Trainingsbelastung höher als beim Walking. Es kann natürlich auch “nur” gewalkt werden. Wer kann mitwalken: Jeder, der Spaß…

weiterlesen →

Aerobic

Eine Aerobicstunde in der Gruppe macht sehr viel Spaß. Die Stunden sind aufgebaut mit Warm up, Cardiotraining, Kräftigungsübungen im Stand und am Boden auf der Gymnastikmatte mit Therabändern, Gewichten und Stäben. Zum Abschluss gibt es ein Cool Down. Interessierte können sich das Training gerne einmal anschauen. Zielgruppe: Frauen Alter: Offen Trainer*in: Dana Foncyk, Anette Stührenberg…

weiterlesen →

Eltern-Kind-Turnen

Mit großem Eifer flitzen hier schon die Kleinsten mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas durch die Halle. Spielerisch üben sie Grundmotoriken wie Laufen, Balancieren, Hüpfen, Rollen und Klettern. Nach und nach lernen sie Klein- und Großgeräte kennen und mit ihnen umzugehen. In keiner Sportstunde darf das zu Beginn stattfindende Fingerspiel fehlen. Eine Fahrt mit…

weiterlesen →

BOP – Problemzonen – Gymnastik

Neben leichter Aerobic und Gymnastik mit Musik stehen die Geselligkeit und das Miteinander im Zentrum der Übungsstunden. Ein Plausch hat ebenso Zeit wie das strukturierte Training und die Übungsabfolgen. Trainiert wird mit Kleingewichten, Terabändern und anderen Sportgeräten. Ein Einstieg ist jederzeit und ohne Voranmeldung möglich. Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene, Senioren Alter: Offen Trainer*in: Thordis Schätzer Wann:…

weiterlesen →

Kinderturnen (3 – 6 Jahre)

Einmal pro Woche haben hier die Jungen und Mädchen die Möglichkeit – ohne ihre Eltern – zu turnen und sich zu treffen. Die Stunden beginnen immer mit Aufwärmübungen und werden abwechslungsreich mit Gymnastik, Lauf- und Staffelspielen sowie verschiedenen Kleingeräten gestaltet. Viel Spaß haben die Kinder an den unterschiedlich gestalteten Bewegungslandschaften. Diese ermöglichen vielfältige Erfahrungen, wie…

weiterlesen →

116 Jahre TSV Pelkum 04/32 e.V. – 1904 bis 2020

1904 33 Turner trafen sich zur Gründungsversammlung des Turnvereins “Kaiserkrone Pelkum” 1905 Eintritt in die Deutsche Turnerschaft. Beschaffung einer Vereinsfahne. 1926 Gründung einer Handballabteilung. 1929 25-jähriges Bestehen des TuS 04 Pelkum (der Zeitpunkt der Umbenennung war nicht zu ermitteln). Auch die Damen in Pelkum trieben bereits aktiv Sport. 1931 Die 1. Handballmannschaft errang die Bezirksmeisterschaft….

weiterlesen →